Modernisierungen/Neubau
Unsere Projekte – Maßnahmen & Chronik
Die SWB bietet bezahlbares Wohnen – jetzt und in Zukunft. Damit uns das gelingt, investieren wir kontinuierlich in den Werterhalt unseres Bestands.
Zum einen, indem wir Wohnungen und Gebäude modernisieren. Zum anderen, indem wir Neubauten errichten. Und dabei die Ansprüche der unterschiedlichen Zielgruppen ebenso im Auge behalten wie die ganzheitliche Entwicklung lebenswerter Quartiere.
Nachhaltig wohnen
Mit energetischen Modernisierungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. In einigen Quartieren konnte der CO2-Ausstoß um fast 95 Prozent reduziert werden. So machen wir das Wohnen in unseren Gebäuden zukunftsfähig.
Boden gut machen
Die SWB achtet auf nachhaltig ansprechende Lösungen. Mietern werden vier verschiedene Karndean-Böden, bei rechtzeitiger Anmietung, zur Wahl angeboten. Langlebig, hochwertig, unempfindlich, pflegeleicht und natürlich schön: Das sind für uns die Merkmale guter Böden.
Unser Standard für moderne Bäder
Bei der Modernisierung unserer Bäder legen wir uns fest: auf einen einheitlichen Badstandard – und damit auf hohen Komfort, zeitgemäßes Design und ganz bestimmte Ausstattungsmerkmale. Zum Beispiel: Sanitärkeramik und Armaturen in Markenqualität, wandhängende WCs, bodengleiche Duschen mit Echtverglasung oder Handtuchwärmeheizkörper. Neue Wand- und Bodenfliesen natürlich inklusive – wahlweise in zwei Gestaltungsvarianten.
Bad-Ausstattungsstandard
360° Ansicht Einzelmodernisierung
Projektkategorien
Großmodernisierung
Energetische Maßnahmen, Grundrissveränderungen, Sanierung des Treppenhauses, Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen, Gestaltung der Außenanlagen, Abbau von Barrieren, u.a.
Einzelmodernisierung
Austausch der Fenster (vor Baujahr 2000), Modernisierung der Bäder und Küchen, Abbau von Barrieren, Erneuerung der Oberböden und der Wohnungseingangstüren, u.a.
Energetische Modernisierung
- Einbau moderner Plattenheizkörper, Anschluss an Fern- oder Nahwärme der medl (wenn möglich Blockheizkraftwerke), Dämmung der Fassade und der Geschossdecken, Austausch der Fenster, u.a.
Um- und Ausbau
- Zusammenlegung von Wohneinheiten (wenn möglich), Änderung der Grundrisse, energetische Modernisierung, Anbau von Balkonen und/oder Anlage von Terrassen und Mietergärten, Abbau von Barrieren, u.a.
Neubau
- Generationengerechtes Wohnen, Neubau zu bezahlbaren Mieten, Förderung von Nachbarschaften, Erfüllung der energetischen Anforderungen, ganzheitliche Quartiersentwicklung, Schaffung eines heterogenen Wohnungsmixes, u.a.