Mieterportal Quartierspunkt Kontakt Reparaturmeldung News Nachhaltigkeit

Mit Unterstützung ins neue Heim

Fröhlich stehen Concettina Sbaudo, Andrea Cambria und die achtjährige Tochter Iole an einem sonnigen Tag im September auf dem Rasen vor dem Haus an der Filchnerstraße 46. Während ein Lastenaufzug aus dem Fenster des dritten Stockes einen Karton nach dem anderen herunterfährt, hat das Paar für die Helfer Getränke und Snacks auf einen Tisch gestellt. Wo für andere der Umzug purer Stress bedeutet, wirken die SWB-Mieter ganz entspannt. Denn die professionellen Umzugshelfer erledigen den größten Teil der Arbeit. Und es geht nicht weit: Die Familie zieht einen Gebäuderiegel weiter: Hier hat die SWB schon alle Häuser energetisch saniert und umgebaut. Bis zum Frühjahr 2025 werden die letzten beiden unsanierten Gebäude an der Filchnerstraße 32 bis 46 leer ge-zogen werden, im Sommer sollen auch sie abgerissen werden, um für das geplante Neubauprojekt Platz zu schaffen. 

Die Familie wohnt seit sieben Jahren in der Eichbaumsiedlung. 2016 kam sie nach Deutschland und fand innerhalb weniger Monate die 60 Quadratmeter große 3-Zimmer-Wohnung bei der SWB. Iole ist hier groß geworden und geht in die Grundschule Filchner-straße. In der Nachbarschaft fühlen sich Concettina Sbaudo und Andrea Cambria wohl. Deshalb kam es für sie eigentlich nicht in Frage, in einen anderen Stadtteil zu wechseln, als sie im Frühjahr den Bescheid der SWB bekamen, dass sie ausziehen müssen. „Zuerst habe ich ein bisschen Panik bekommen“, erinnert sich Concettina Sbaudo, „aber der Hausmeister hat mich beruhigt. Wir haben dann mit Frau Hanisch einen Termin gemacht und unsere Wünsche geäußert. Und wir haben großes Glück gehabt, dass im Haus nebenan eine Wohnung frei geworden ist“, strahlt sie. Das nimmt ein wenig die Wehmut, aus der Wohnung ausziehen zu müssen, in der sie heimisch geworden waren.

 Reibungsloser Umzug

Die Zusammenarbeit mit der Umzugsfirma, die von der SWB mit dem Umzug beauftragt und bezahlt wurde, gestaltete sich reibungslos: „Wir haben einen Plan gemacht, was mit soll und was nicht, und dann einen Termin mit der Firma vereinbart. Vor dem Umzug gab es noch einen Ausmesstermin, auch die Kartons haben wir gestellt bekommen. Das hat alles super geklappt.“ Auch am Umzugstag läuft alles reibungslos. Das Wetter spielt mit, die Sonne scheint. Zwei Tage später fährt die Familie in den lang geplanten Urlaub. Da sind die Kartons schon alle ausgepackt. 

Wenige Wochen später zeigen die Drei stolz ihr neues Heim: Im vierten Stockwerk des Mehrfamilienhauses, mit einem tollen Ausblick auf die Nachbarschaft. Iole freut sich, dass ihr Schulweg nicht weiter ist. Die Familie hat jetzt mit 68 Quadratmeter mehr Platz. „Die Wohnung ist moderner, das Bad ist neu, der Balkon ist größer und die Dämmung besser“, erzählt die 37-Jährige. „Dafür zahlen wir gerne 60 Euro mehr im Monat“, ergänzt Ehemann Andrea.

Sie interessieren sich für unsere Neubauprojekte?

Dann möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, unseren Newsletter zu abonnieren. Hier veröffentlichen wir mit thematisch wechselnden Schwerpunkten Informationen rund um unsere aktuellen Projekte. 

Ihre Vorteile: