Familienzeit ¨¡ Natur-Bingo: Entdeckungsreise in der Natur Vor dem Start wird eine kleine Bingo-Liste erstellt: ein Tannenzapfen, ein glattes Blatt, etwas Rundes, eine Feder... Dann geht’s los – wer entdeckt zuerst alle Dinge auf der Liste? Dieses Spiel macht nicht nur Spaß, sondern schult auch den Blick für die kleinen Wunder der Natur. Nehmt euch diese Liste mit nach draußen – in den Park, auf den Spielplatz oder einfach in den Innenhof. Wer schafft es, zuerst alle Kästchen abzuhaken? Schaut genau hin, fühlt, sammelt und entdeckt die kleinen Schätze der Natur. Hier ein Vorschlag für eine solche Liste: Ein rundes Blatt Ein Tannenzapfen Etwas Gelbes Ein glatter Stein Etwas, das sich weich anfühlt Etwas, das du nicht kennst Eine Feder Ein Grashalm Etwas, das summt oder krabbelt Ein Stöckchen, das wie ein Buchstabe aussieht Etwas, das du spannend findest Etwas, das gut riecht Eine Blume Tipp: Du kannst Dinge sammeln oder einfach nur zeigen, was du entdeckt hast. Wer zuerst alles findet, ruft laut: „Bingo!“ Wer es noch schöner machen will, kann diese Vorlage einer Bingo-Karte verwenden. Kopiere die abgebildete Vorlage (mehrmals, falls du mit mehreren Kindern spielst) oder erstelle Karten mit der links aufgeführten Liste. Alternativ: Lass die Kinder die Begriffe zeichnen oder malen – so bastelt sich jeder sein ganz eigenes Natur-Bingo. Die Sommerferien stehen vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als gemeinsam draußen vor der Haustür zu spielen? Hier ist unser Spieletipp für alle Familien: Wie wäre es mit dem Natur-Bingo? Mit einfachen Ideen und ein bisschen Kreativität wird der Garten oder die Umgebung zum Schauplatz einer Entdeckungsreise. Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren Spieldauer: ca. 30 Minuten Ort: Wald, Park oder Wiese Esnatmdemckeelnn,, staune
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=