SWB Mietermagazin 1|25

medl-Nacht der Sieger begeistert mit Ehrungen und Showacts Wenn zur medl-Nacht der Sieger in die Westenergie Sporthalle eingeladen wird, dann ist ein volles Haus garantiert. Auch in diesem Jahr führte Sportmoderator Claus Lufen das begeisterte Publikum durch ein Programm mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Comedy, Akrobatik und beeindruckenden Showacts. Besonders viel Applaus erhielten die Akrobaten von Wonsembe aus Frankreich sowie das Duo Elva, das mit gewagter Luftakrobatik beeindruckte. Auch die heimischen Sportler waren vertreten: Die Turner der KTV Ruhr-West zeigten atemberaubende Akrobatik am Boden und über das Pferd. Ein zentrales Element der Veranstaltung war die Ehrung von herausragenden Mülheimer Sportlern sowie engagierter Ehrenamtlicher. Oberbürgermeister Marc Buchholz, Eva Selic (Vizepräsidentin des Landessportbundes) und Roland Chrobok (stellvertretender Vorsitzender des Mülheimer Sportbundes) überreichten die begehrten Auszeichnungen. Als „Sportlerin des Jahres“ wurde Tänzerin Stella Ritter gekürt, während Artur Sahakyan (KTV Ruhr-West) als „Sportler des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Die erste Herrenmannschaft des HSV Dümpten durfte sich über den Titel „Mannschaft des Jahres“ freuen, während Jozsef Kakuk (KTV Ruhr-West) zum „Trainer des Jahres“ gewählt wurde. Miguel Leon Heckhoff (DJK Ruhrwacht) erhielt die Ehrung als „Talent des Jahres“. Ein besonders emotionaler Moment war die erstmalige Vergabe des Gabriela-Grillo-Preises. Die 2024 verstorbene Mülheimerin hatte 1976 Olympia-Gold im Dressurreiten gewonnen. In ihrem Gedenken wurden die Hockey-OlympiaSilbermedaillengewinner Malte Hellwig, Moritz Ludwig und Lukas Windfeder (HTCU) ausgezeichnet. Die SWB freut sich, auch in diesem Jahr als Sponsor zur Unterstützung dieser großartigen Veranstaltung beigetragen zu haben. vor Ort §£ SWB unterstützt Herren- und Damenmannschaft des Traditionsvereins Frisches Outfit für den SV Heißen Lokale Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben – und der SV Heißen ist dafür ein herausragendes Beispiel. Mit 16 Jugendmannschaften stellt der Verein die größte Fußballjugend-Abteilung Mülheims und investiert seit Jahren erfolgreich in den Nachwuchs. Auch die 1. Herren- und die 1. Damenmannschaft sind fester Bestandteil des Vereins: Während die Damen in der Niederrheinliga antreten, kämpfen die Herren in der Kreisliga um Punkte. Neben dem sportlichen Erfolg zeichnet sich der SV Heißen auch durch ein aktives Vereinsleben mit regelmäßigen Spielen und Festen aus. Die SWB unterstützt diesen Einsatz gerne. Deshalb freuen wir uns, die Trikots für beide Mannschaften zu sponsern und wünschen dem SV Heißen erfolgreiche Spiele!

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=