SWB Mietermagazin 1|25

¥ miteinander Neue Hausarztpraxis am Start Zwei Ärztinnen ergänzen die medizinische Versorgung in der Stadtmitte Das Team der Praxis an den Bahnbögen (v.l.): Nina Strassmann, Linn Pasemann, Susanne Spiegelberg und Tiziana Papadopoulos. In Mülheim-Stadtmitte hat sich eine neue Hausarztpraxis angesiedelt. Seit letztem Jahr bieten Linn Pasemann, Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin sowie Klinische Akut- und Notfallmedizin, und Susanne Spiegelberg, Fachärztin für Innere Medizin, Anästhesiologie, Notfall- und Intensivmedizin sowie Klinische Akut- und Notfallmedizin, in ihrer „Praxis an den Bahnbögen“ ein umfassendes Leistungsspektrum an. Die SWB-Räumlichkeiten an der Heinrich-Melzer-Straße 17, in denen zuvor das AWO-Hilfetelefon Ele-Phone untergebracht war, überzeugten die Ärztinnen auf Anhieb. „Wir waren sofort begeistert“, erzählt Susanne Spiegelberg. Besonders die großen Fensterfronten, die viel Tageslicht in die Praxis bringen, sowie die barrierefreie Lage im Erdgeschoss sprachen für den Standort. Kennengelernt haben sich die beiden Medizinerinnen im Evangelischen Krankenhaus Mülheim, wo sie als Oberärztinnen in der zentralen Notaufnahme tätig waren. Mit der Zeit wuchs der Wunsch, sich selbstständig zu machen. „Es macht einfach Spaß, Patienten langfristig zu begleiten“, erklärt Pasemann. Medizinisch wie auch persönlich harmonierten die beiden gut, sodass sie gemeinsam nach geeigneten Praxisräumen suchten. Die 120 Quadratmeter große Praxis ist modern ausgestattet: Neben dem Empfangsbereich und einem Wartezimmer gibt es zwei großzügige Sprechzimmer, zwei Funktionsräume für Schlafapnoescreening, EKG und Ultraschall sowie ein Labor. Ein besonderes Merkmal der Praxis ist die weitgehende Digitalisierung. Terminbuchungen, Anamnese, E-Rezepte „Es macht einfach Spaß, Patienten langfristig zu begleiten“ Linn Pasemann

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=